Neues Einsatzleitfahrzeug
Am 30.06.2020 konnte die Stadtfeuerwehr Jennersdorf ein neues Einsatzleitfahrzeug in Empfang nehmen. Unmittelbar nach der Fertigstellung und Abnahme im Landesfeuerwehrkommando Burgenland konnte das neue Fahrzeug nach Jennersdorf überstellt werden. In Absprache mit dem Landesfeuerwehrkommando Burgenland und der Stadtgemeinde Jennersdorf wurde vor rund zwei Jahren mit der Planung und Ausschreibung eines neuen Einsatzleitfahrzeuges begonnen. Im September 2018 wurde zudem eine „Erkundungsfahrt“ zu Wehren nach Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und ins Burgenland unternommen. Entsprechend den Vorgaben der Baurichtlinie, den Ergebnissen der Erkundungsfahrt sowie eigenen Vorstellungen der Feuerwehr wurden die Anforderungen in einer Ausschreibung zusammengefasst. Dabei wurde wieder auf ein Allradfahrgestell der Marke VW zurückgegriffen, welches schließlich von Auto Posch geliefert werden konnte.
Fahrzeugbau in der Steiermark
Als Bestbieter für die Herstellung des Aufbaus und der Innenausstattung konnte die Firma Lang aus Pinggau (Stmk.) gewonnen werden.
Nach der Fahrgestellauslieferung konnte das noch leere Fahrgestell im Dezember 2019 nach Pinggau überstellt werden. Zwischenzeitig wurden die Arbeiten am Fahrzeug durch Kameraden mehrmals begutachtet und Detailabstimmungen vorgenommen.
Einsatzleitung bei überregionalen Einsätzen
Nach der Einschulung auf das neue Fahrzeug wird dieses für Einsätze in der Stadtgemeinde und im gesamten Bezirk zur Verfügung stehen. Auch bei überregionalen Einsätzen sowie Einsätzen des Katastrophenhilfsdienstes wird das Fahrzeug zum Zweck der Einsatzleitung eingesetzt werden. Dazu stehen neben modernen digitaler und analoger Funktechnik auch W-LAN, Karten, Einsatzunterlagen, ein Anbauzelt, Stromversorgung und moderne Messinstrumente zur Verfügung.
Die offizielle Indienststellung soll im Rahmen eines Frühschoppens am Sonntag, dem 13.09.2020 erfolgen.